Bücher zur Selbsterkenntnis

Ein praxisorientiertes Handbuch
Wenn du mit inneren Herausforderungen arbeitest, die schwer greifbar und komplex wirken – bei dir selbst oder in der Begleitung anderer –, bietet dir dieses Buch einen klaren Rahmen, der verschiedene therapeutische Methoden verbindet, mit vielen Beispielen und konkreten Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

75 Therapiekarten. Mit 28-seitigem Booklet
Große Karten, klare Struktur: Dieses Set hilft dir, dich selbst besser zu verstehen, innere Anteile einzuordnen und mit schwierigen Gefühlen umzugehen. Es lädt dazu ein, aktiv zu werden, Verantwortung zu übernehmen und neue Wege im Umgang mit dir selbst auszuprobieren.

Geist, Materie und Quantenmechanik
Was, wenn Gedanken und Materie keine Gegensätze sind, sondern zwei Seiten desselben Ursprungs? Die moderne Physik zeigt: Bewusstsein und Realität sind untrennbar verwoben. Dieses Verständnis kann dir helfen, dich und die Welt grundlegend neu zu begreifen – jenseits von „entweder–oder“.

Lebensmuster verstehen und verändern - ein schematherapeutisches Selbsthilfebuch. Mit Online-Material
Manchmal führt der gewohnte Weg nicht weiter. Dieses Buch zeigt dir, wie du neue Perspektiven findest, deine eigenen Muster durchbrichst und dadurch echte Freiheit und Selbstbestimmung gewinnst. So kannst du deinen Weg bewusst neu gestalten.

Eine Einführung in Grundlagen, Modell und Anwendung
Dieses Wissen zeigt dir, wie tief verwurzelte Verhaltens- und Gefühlsmuster entstehen und wie sie dein Leben prägen. Es verbindet Erkenntnisse aus Gehirnforschung und Therapie, um besser zu verstehen, warum du so reagierst – und bietet Wege, alte Muster zu erkennen und achtsam zu verändern.

Das Schematherapie-Patientenbuch
Fragst du dich oft: „Warum passiert mir das immer wieder?“ Dann steckst du vielleicht in einer Lebensfalle – alten Mustern aus deinem bisherigen Leben, die deine Wahrnehmung beeinflussen. Schematherapie deckt sie auf, löst alte Knoten und eröffnet neue Sichtweisen. So können tiefsitzende Wunden heilen und du dein volles Potenzial entfalten.

Bewusstseinssprung anstelle von Selbstzerstörung
Unsere inneren und äußeren Konflikte entstehen dadurch, dass wir uns mit unserem Ego-Bewusstsein identifizieren, das nicht nur uns innerlich blockiert, sondern auch das Zusammenleben und die Welt belastet. Wenn wir lernen, uns von diesem Ego zu unterscheiden und in uns selbst zu ruhen, kann ein echter Wandel beginnen – für mehr Frieden und Miteinander.

Die Kraft der Gegenwart
Du bist nicht deine Gedanken. Während dein Kopf in gestern oder morgen festhängt, verpasst du das Einzige, was wirklich ist: diesen Moment. Wenn du lernst, ganz präsent zu sein, löst sich vieles – und etwas Echtes in dir wird spürbar.

Das Selbsthilfebuch
Dieses Buch zeigt dir, wie du mit Themen wie innerer Leere, Selbstverletzung oder Trauma umgehen kannst – ohne darin zu versinken. Es bietet konkrete Anregungen zur Selbsthilfe, um dich zu stabilisieren, unabhängig zu werden und eigene Wege im Umgang mit Borderline zu finden.

A Defense of the Exhausted, Exploited, and Overworked
Du glaubst, du müsstest immer mehr tun, sonst bist du nichts wert? Dieses Buch zeigt, warum das nicht dein Fehler ist. Es deckt auf, woher dieser Druck kommt – und was sich in dir verändern kann, wenn du aufhörst, dich ständig selbst zu überfordern.

Nutze die Macht deines Unbewussten
Wie du dich selbst siehst, bestimmt, was du für möglich hältst und wie du handelst. Verstehst du dein Selbstbild, wie es entsteht und lernst du, es zu verändern, nutzt du deine inneren Fähigkeiten gezielter – und reagierst freier statt automatisch.